Waschzettel SOPHIE One-Way-Ticket nach Berlin Grazyna Bednarczyk
400 Seiten, Paperback, Format: 12 cm x 19 cm
BoD - Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt
Tel. +49 40 - 53 43 35-11
info@bod.de
www.bod.de
ISBN Print 978-3- 7528- 3515-1, EUR 12,99
ISBN E-Book 978-3- 7528- 2678-4, EUR 8,99
Für Rezensionsexemplare wenden Sie sich bitte an presse@bod.de
Zum Buch
In Ihrem Buch beschreibt Grazyna Bednarczyk das Leben der zunächst 15 Jahre alten Sophie. Diese lebt in einer kleinbürgerlichen Stadt in Polen, hat aber den Traum ein Archäologiestudium an der Warschauer Universität zu absolvieren. Anfang sieht es auch danach aus, als würden sich ihre Wünsche erfüllen: Sie macht in Breslau ihre Ausbildung zur Technikerin der Geologie und findet neue Freunde. Bald jedoch kommt es zu einschneidenden Veränderungen, die das Leben der jungen Frau aus der Bahn werfen. In dem Roman verarbeitet Bednarczyk autobiografische Erlebnisse und Erfahrungen. Diese versteht die Autorin als Mahnung an die Leser, solche Erfahrungen sich nicht wiederholen zu lassen.
Zum Autor
Grazyna Bednarczyk wurde 1961 geboren und wuchs in Polen auf. Dort absolvierte sie eine Berufsausbildung und erwarb das Abitur. Danach gründete sie eine Familie. 1988 siedelte sie nach Deutschland um, wo sie neben ihrem Beruf ein Abendstudium erfolgreich abschloss. 2012 begann ihre schriftstellerische Tätigkeit. Ihr erster Roman mit dem Titel: Sophie und dem Untertitel One-Way-Ticket nach Berlin wurde Ende 2016 als E-Book und Anfang 2017 als Taschenbuch veröffentlicht. 2018 erschien ihr erstes Kinderbuch: Rosalinde.
Kontakt:
Grazyna Bednarczyk
info@sophies-buch.de
www.sophies-buch.de